Ein Foto eines vollbeladenen Containerschiffes von hinten, welches im Hamburger Hafen liegt. Das Foto wurde von einem kleineren Boot aus genommen, im Vordergrund sieht man dieses Boot, und Passagiere, die das Containerschiff betrachten und fotografieren.
Ein Scan einer feinen Bleistiftzeichnung. Von einem horizontalem, dickerem festerem Strich in der unteren Bildhälfte aus, erstrecken sich sechs lange feine Striche vertikal nach oben. kleine kurze Striche in verschiedenen Stärken sind über den vertikalen Strichen verteilt, ohne System, manche verschmiert, andere nicht, in einer Wolkenartigen Zusammensetzung.
© Felipe Romero Beltrán
Bas Jan Ader (1942–1975) In search of the miraculous (One night in Los Angeles) [Detail], 1973 18 Silbergelatineabzüge, Handschrift in weißer Tinte, je 20,3 x 25,4 cm Privatsammlung, New York © The Estate of Bas Jan Ader / Mary Sue Ader Andersen / VG Bild-Kunst, Bonn 2025. Courtesy of Meliksetian | Briggs, Dallas
© VG BIld-Kunst Bonn, 2025. Foto: Henning Rogge
Max Ernst (1891–1976), Der Hausengel (Der Triumph des Surrealismus), (L'ange du foyer (Le triomphe du surréalisme)), 1937, Öl auf Leinwand, 114,2 x 146,5 cm, Collection Hersaint, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Vincent Everarts Photography Brussels
Glitzer Key Visual, Grafik: Rimini Berlin
Vico Magistretti, Stapelstuhl „Selene“, 1969, Sammlung Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Foto: Hans Hansen, © Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, © Fondazione Vico Magistretti

Die Häuser der Kunstmeile Hamburg laden in optimaler Lage in der Innenstadt und in fußläufiger Entfernung zum Entdecken ein. Mit dem 12-Monate-Ticket oder dem 3-Tage-Ticket, lassen sich alle sechs Institutionen inklusive aller Sonderausstellungen besuchen. Für Personen unter 18 Jahre ist der Eintritt frei.

24 Flaggen – ein Projekt der Kunstmeile Hamburg

Juni – Oktober 2025 Opening am 24. Juni, 18 Uhr, im Kunsthaus Hamburg Auf den 24 Flaggenmasten entlang der Kunstmeile zeigen nacheinander die Künstler*innen Than Hussein Clark, Özgür Kar und Ketuta Alexi-Meskhishvili nacheinander eigens für diesen Raum entwickelte Arbeiten. Weitere Informationen hier.

Tickets

Tickets und alle weitere Informationen finden Sie hier.

Aktuelle Ausstellungen

Die Häuser