• Kunstmeile Hamburg
  • Ticket
  • Ausstellungen
  • Häuser
    • Bucerius Kunst Forum
    • Deichtorhallen Hamburg
    • Hamburger Kunsthalle
    • Kunsthaus Hamburg
    • Kunstverein in Hamburg
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G), Foto: Henning Rogge
©

Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) ist eines der wichtigsten Häuser für Gestaltung in Europa. Seine vielfältigeSammlung reicht 9000 Jahre zurück und bis zur Gegenwart. Darunter spektakuläre Highlights wie die Spiegel-Kantine (1969) des dänischen Designers Verner Panton, das Jugendstil-Ensemble „Pariser Saal“ (um 1900) oder das beeindruckende Lichtobjekt „Shylight“ des Künstlerduos DRIFT.

Zahlreiche Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekte öffnen den Blick auf die gesellschaftliche Entwicklung und hinterfragen die Gestaltung der Welt. Neben ästhetischen und unterhaltsamen Themen stehen verstärkt gesellschaftspolitische Fragen im Fokus, die sich um Umwelt, Nachhaltigkeit und spekulative Zukunftsvisionen drehen.

Empfangen werden die Besucher*innen in einem der schönsten Musems-Foyers – gestaltet vom Hamburger Designbüro Studio Besau-Marguerre. Der kostenfrei zugängliche Freiraum im MK&G lädt zum Verweilen, Lesen, Arbeiten und Diskutieren ein.

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G), Foto: Henning Rogge
©
Foyeransicht Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Foto: Henning Rogge, Gestaltung: Studio Besau-Marguerre
©
DRIFT, Shylight, Choreografierte Lichtinstallation, Foto: Henning Rogge
©
Kronleuchter „Tide“, Stuart Haygarth, London, 2018, Treibgut von englischen Stränden und Nylonfäden, Eigentum der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen, MK&G
©
Terasse im Innenhof des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G), Foto: Henning Rogge
©
Foyeransicht Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Foto: Brita Sönnichsen, Gestaltung: Studio Besau-Marguerre
©
Öffnungszeiten:
Di – So 10 – 18 Uhr Do 10 – 21 Uhr Mo geschlossen
Adresse:
Steintorplatz 20099 Hamburg
Kontakt:

+49 40 428134-880 service@mkg-hamburg.de www.mkg-hamburg.de

Anfahrt

Das MK&G liegt direkt neben dem Hauptbahnhof im Hamburger Stadtzentrum.

Route zum MK&G

Wir empfehlen die Anreise mit dem Öffentlichen Nahverkehr. Die nächstgelegenen Haltestellen sind der Hauptbahnhof mit allen U- und S-Bahnlinien sowie Bushaltestellen. Eine aktuelle Fahrplanauskunft finden Sie beim Hamburger Verkehrsverbund (hvv).

Planen Sie Ihre Anreise mit der Deutschen Bahn.

Für Besucher*innen aus der näheren Umgebung empfehlen wir eine Anfahrt mit dem Fahrrad. Fahrradständer befinden sich direkt vor dem Eingang.

Für Anreisende mit dem Auto ist das nächstgelegende Parkhaus der Hühnerposten. Vor dem Museum, auf dem Steintorplatz, befinden sich einige kostenpflichtige Parkplätze, die nur für Kurzparker geeignet sind. Besucher*innen mit Mobilitätseinschränkungen steht hier ein kostenloser Behindertenparkplatz zur Verfügung.

Vom Hamburger Flughafen erreichen Sie das MK&G mit der S-Bahn Linie S1. Die Fahrtzeit beträgt rund 25 Minuten. Eine aktuelle Fahrplanauskunft finden Sie beim Hamburger Verkehrsverbund (hvv).

Bucerius Kunst Forum
Deichtorhallen Hamburg
Hamburger Kunsthalle
Kunsthaus Hamburg
Kunstverein in Hamburg
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Restaurant

Destille

Restaurant Destille im MK&G, Foto: Henning Rogge
©

Im Restaurant „Destille“ haben die Besucher*innen Gelegenheit zu Imbiss und Erfrischung. Aus eigener Küche werden ein großes Salatbuffet, warme und kalte Speisen sowie Kuchen angeboten, dazu Getränke aller Art.

Ort: 1. OG im MK&G

Öffnungszeiten: Di – So 11 – 17 Uhr (Buffet bis 16.15 Uhr) Do 11 – 20 Uhr (Buffet bis 19 Uhr)

Kontakt: +49 40 280 33 54 destille-hamburg@gmx.de

Shop

Buchhandlung Walther König

Museumsshop im MK&G (Buchhandlung Walther König), Foto: Henning Rogge
©

Die Buchhandlung Walther König bietet eine große Auswahl an Publikationen zu den Themen Kunst, Kunsttheorie, Architektur, Fotografie und Design. In Anlehnung an die Sammlung des MK&G, ist das Angebot zu den Themenbereichen Kunstgewerbe, Design, Grafikdesign, Mode und außereuropäische Kunst besonders ausgeprägt. Weiterhin sind alle Publikationen sowie Plakate des MK&G erhältlich. Eine Auswahl an Kinderbüchern und Design- und Geschenkartikeln sowie Kunstpostkarten und Poster ergänzen das Angebot. Bestellungen können Sie telefonisch oder per E-Mail an uns richten. Die Buchhandlung ist kostenfrei zugänglich.

Öffnungszeiten: Di – So 10 – 18 Uhr Do 10 – 21 Uhr

Kontakt: +49 40 2487 5883 hamburgmkg@buchhandlung-walther-koenig.de

Aktuelle Ausstellungen

Glitzer Key Visual, Grafik: Rimini Berlin
©

Glitzer

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
28.02.–26.10.25
Vico Magistretti, Stapelstuhl „Selene“, 1969, Sammlung Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Foto: Hans Hansen, © Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, © Fondazione Vico Magistretti
©

Hello Image. Die Inszenierung der Dinge

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
04.04.25–12.04.26
Anfahrt
FAQs
Impressum
Kontakt
Datenschutz