Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 27.11.24–27.04.25

Contemporary Craft: Hanne Friis

Hanne Friis, Impulse (cyan), 2021–22, Foto: Øystein Thorvaldsen, © Hanne Friis & Galerie Maria Wettergren

Die norwegische Künstlerin Hanne Friis (* 1972, Oslo, Norwegen) wandelt auf dem schmalen Grat zwischen bildender Kunst und zeitgenössischem Kunsthandwerk. Die Ausstellung „Contemporary Craft: Hanne Friis" bietet erstmals in Deutschland einen Überblick über das umfangreiche Schaffen der Künstlerin. Schon im Studium an der Akademie für Bildende Kunst im norwegischen Trondheim beschäftigt sich Hanne Friis mit unterschiedlichsten Materialien: Neben Seide und Wolle verwendet sie Folien, Kunststoffe und Lederimitate, die für Spannung in den Arbeiten sorgen. Mit Nadel und Nylonfaden formt Hanne Friis Textilien zu dreidimensionalen, körperlichen Skulpturen. Die Stoffe legt sie in unzählige Falten und vernäht sie mittels einer eigens entwickelten Sticktechnik zu Landschaften, deren Farbspektrum an impressionistische Malerei erinnert. Die Nuancen entstehen durch das Färben der Stoffe mit lokalen Pflanzen, Pilze und Flechten. Hier treffen frühe Arbeiten auf eigens für die Ausstellung geschaffene Werke. Die Ausstellung ist der dritte Teil der Reihe „Contemporary Craft", die das MK&G 2022 initiierte, um die Arbeit bedeutender Kunsthandwerker*innen vorzustellen.

Aktuelle Ausstellungen

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G), Foto: Henning Rogge
Öffnungszeiten:
Di – So 10 – 18 Uhr Do 10 – 21 Uhr Mo geschlossen
Adresse:
Steintorplatz 20099 Hamburg
Kontakt: