
Kinder, Kinder!

Bei kaum einem anderen Thema spiegeln sich Werte- und Normvorstellungen einer Gesellschaft und deren Wandel so deutlich wider wie bei Darstellungen von Kindern. Die Ausstellung „Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit“ im Bucerius Kunst Forum widmet sich der Darstellung von Kindern in der Kunst vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Sechs Kapitel nähern sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und zeigen neben Gemälden auch Fotografien, Arbeiten auf Papier, Medienkunst und Skulpturen.
Die Ausstellung zeigt anhand vielfältiger Beispiele den Wandel von Kinderdarstellungen über die Jahrhunderte auf. Dabei wird deutlich, dass das Thema Kindsein in der bildenden Kunst bis heute eines der beliebtesten Bildthemen ist: Sich-Ausprobieren, an die Grenzen gehen, Zeichnen, Spiel und Miteinander sind prägend für die wichtigste Lebensphase des Menschen.
Gezeigt werden in der Ausstellung Werke von Tizian, Anthonis van Dyck, Thomas Lawrence, Joshua Reynolds, Gerrit van Honthorst, François Boucher, Paula Modersohn-Becker, Oskar Kokoschka, Gerhard Richter, Rineke Dijkstra, Nobuyoshi Araki und vielen anderen.
Die Ausstellung wird gefördert von HAUCK AUFHÄUSER LAMPE, LAMPE Assetmanagement, der Hapag-Lloyd Stiftung und der Stiftung Kinderjahre.
Aktuelle Ausstellungen

Bucerius Kunst Forum

+49 (0)40 36 09 96 0 buceriuskunstforum.de info@buceriuskunstforum.de