Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Ausstellungen
Who’s Next?
Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt
14.10.22 – 12.03.23
Obdachlosigkeit ist ein globales Problem und gesamtgesellschaftliches Anliegen – Lösungen hingegen müssen vor Ort diskutiert und gefunden werden. Die politische Haltung, dass Obdachlosigkeit auf persönlichem Verschulden beruhe, hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Als mögliche Folge der Coronapandemie und daraus resultierender Insolvenz und Arbeitslosigkeit wurde wie unter einem Brennglas deutlich: Obdachlosigkeit kann jede*n von uns treffen. Die Ausstellung „Who’s Next? Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt“ im MK&G geht der Frage nach, wie architektonische Lösungen das Leben Betroffener besser machen können. Sie präsentiert zahlreiche Beispiele und zeichnet unterschiedliche Perspektiven auf die realen Umstände von Obdachlosigkeit nach.
Die Ausstellung „Who’s Next? Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt“ wurde von dem Kurator Daniel Talesnik für das Architekturmuseum der Technischen Universität München (TUM) konzipiert und von den Student*innen Ella Neumaier, Ilyas Kerem Yilmaz, Ann-Kathrin Gügel, Theresa Thanner und Anna-Maria Mayerhofer unterstützt. Die Gestaltung der Ausstellung realisierte Carmen Wolf, die Grafik Kathryn Gillmore. Das MK&G ist die zweite Ausstellungsstation.
Das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt zeigt parallel eine Fotoserie über Obdachlosigkeit in Tokio von Ulrike Myrzik und Manfred Jarisch im Hinz&Kunzt-Haus (Minenstraße 9, 20099 Hamburg).
Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Bilder: Ausstellungsansichten, Foto: Henning Rogge
Weitere Ausstellungen

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
ÖFFNUNGSZEITEN:
Di. – So. 10 – 18 Uhr
Do. 10 – 21 Uhr
KONTAKT:
Steintorplatz / direkt am Hbf
20099 Hamburg
+49 40 428 13 48 80
service@mkg-hamburg.de
mkg-hamburg.de
FÜHRUNGEN und Veranstaltungen:
Das MK&G bietet regelmäßig öffentliche Führungen und weitere spannende Veranstaltungen an hier.
ANFAHRT:
S/U Hauptbahnhof
Bus ZOB
Nutzen Sie die Fahrplanauskunft des Hamburger Verkehrsverbundes wenn sie mit der U-Bahn, S-Bahn oder dem Stadtbus fahren wollen.
An vielen Leihstationen auf der Kunstmeile haben Sie rund um die Uhr die Möglichkeit ein StadtRAD auszuleihen und wieder abzugeben.