VON UND MIT   BUCERIUS KUNST FORUM / DEICHTORHALLEN HAMBURG / HAMBURGER KUNSTHALLE / KUNSTVEREIN IN HAMBURG / MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE HAMBURG

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Ausstellungen

Sesamstraße
50 Jahre Wer, Wie, Was!

7.5.23 – 7.1.24

Anlässlich des 50. Jubiläums der Sesamstraße zeigt das MK&G eine große Sonderausstellung mit dem Titel „Sesamstraße. 50 Jahre Wer, Wie, Was!“. Die Besucher*innen tauchen auf 700 Quadratmetern in die unterhaltsame Welt von Ernie und Bert, Elmo und dem Krümelmonster ein und blicken hinter die Kulissen des erfolgreichen Fernsehformats. Die in Kooperation mit dem NDR entstandene Ausstellung richtet erstmals den Fokus auf die Gestaltung und handwerkliche Produktion der legendären Sendung und fragt danach, wie die Puppen, Kulissen, Kostüme, Requisiten und Musikstücke entwickelt werden und wer die kreativen Köpfe und geschickten Hände hinter den fantasievollen Figuren, Trickfilmen und Schauplätzen sind. Noch nie waren so viele Originalpuppen der Sesamstraße in Deutschland zu sehen: Die Ausstellung versammelt 16 Figuren, dazu gehören neben den bekannten Superstars Ernie und Bert, Elmo und dem Krümelmonster auch Bibo, Abby Cadabby und die lange verschollenen Charaktere Rumpel, Tiffy und Herr von Bödefeld.

Die Ausstellung wird gefördert durch den Ausstellungsfonds der Freien und Hansestadt Hamburg sowie der Hubertus Wald Stiftung und entsteht in Zusammenarbeit mit dem NDR. Mit freundlicher Unterstützung von Annegret und Claus-G. Budelmann sowie Edgar E. Nordmann (†).

Bilder: Ausstellungsansichten, Foto: Henning Rogge

Weitere Ausstellungen

Im Moment sind keine weiteren Einträge vorhanden.

 
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

ÖFFNUNGSZEITEN:

Di. – So. 10 – 18 Uhr
Do. 10 – 21 Uhr

KONTAKT:

Steintorplatz / direkt am Hbf
20099 Hamburg

+49 40 428 13 48 80
service@mkg-hamburg.de
mkg-hamburg.de

FÜHRUNGEN und Veranstaltungen:

Das MK&G bietet regelmäßig öffentliche Führungen und weitere spannende Veranstaltungen an hier

ANFAHRT:

S/U Hauptbahnhof 
Bus ZOB

Nutzen Sie die Fahrplanauskunft des Hamburger Verkehrsverbundes wenn sie mit der U-Bahn, S-Bahn oder dem Stadtbus fahren wollen.

HVV FAHRPLANAUSKUNFT

An vielen Leihstationen auf der Kunstmeile haben Sie rund um die Uhr die Möglichkeit ein StadtRAD auszuleihen und wieder abzugeben.

STADTRAD-PORTAL