Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Ausstellungen
Sagmeister & Walsh: Beauty
15.12.2019 – 26.4.2020
Was ist Schönheit und warum fühlen wir uns von ihr angezogen? Philosophie, Wissenschaft, Psychologie und nicht zuletzt Kunst und Gestaltung streiten seit der antiken Ästhetik kontrovers über das Wesen der Schönheit, ihre Wirkung auf die menschliche Wahrnehmung und unser daraus resultierendes Verhalten. Diesem Diskurs widmet sich das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) mit dem neuen Ausstellungsprojekt Beauty von Stefan Sagmeister, dem in New York lebenden Superstar des Grafikdesigns. Gemeinsam mit Jessica Walsh stellt Sagmeister ein ganz persönliches, und visuell beeindruckendes Plädoyer für die Lust am Schönen vor. Nahezu im gesamten 20. und 21. Jahrhundert war und ist Schönheit im Designdiskurs eher negativ besetzt. Diesem Ressentiment setzen Sagmeister und Walsh empirisch fundierte Argumente genauso wie subjektive Beobachtungen entgegen und machen Schönheit als einen zentralen, funktionalen Aspekt ansprechender Gestaltung erlebbar. Nach dem großen Erfolg seiner Happy Show nimmt Stefan Sagmeister die Besucher*innen nun mit spektakulären interaktiven und multimedialen Installationen mit auf eine sinnlich-vergnügliche Expedition in seinen Kosmos des Schönen. Eine Mischung aus eigens für die Ausstellung produzierten Installationen und Beispielen aus Produktdesign, Stadtplanung, Architektur und Grafikdesign animiert die Besucher*innen zum Sehen, Riechen und Fühlen. Unterstützt von Erkenntnissen aus der psychologischen Ästhetik vertreten Sagmeister & Walsh den Standpunkt, dass Schönheit mehr ist als eine rein oberflächliche Strategie: Sie beeinflusst unseren Alltag, stimuliert unsere Wahrnehmung und macht die Welt zu einem besseren Ort.
Gegliedert in sechs Ausstellungsthemen – „Was ist Schönheit?“, „Die Geschichte der Schönheit“, „Im Auge des Betrachters“, „Schönheit erleben“ und „Transformierende Schönheit“ – entfachen rund 70 Objektgruppen einen ästhetischen Diskurs zur Schönheit als Paradigma für hochwertige Gestaltung. Den Abschluss der Ausstellung bildet ein von Sagmeister & Walsh kuratiertes „Schönheitsarchiv“ mit von ihnen als besonders schön bewerteten Exponaten aus der über 500.000 Werke umfassenden Sammlung des MKG. Das Best-of umfasst über 60 Objekte aller Gattungen aus verschiedenen Kulturen und Epochen, von der antiken Skulptur und Kunstkammer-Schätzen der Renaissance über Grafiken von Albrecht Dürer, Mode von Christian Dior, Spielzeug von Lyonel Feininger bis zu Fotografien, Möbeln oder einem Hightech-Rennrad.
Zur Ausstellung ist die Publikation „BEAUTY. Schönheit = Funktion = Wahrheit“ von Stefan Sagmeister und Jessica Walsh erschienen, 284 Seiten mit 377 farbigen Abbildungen, deutsche Ausgabe veröffentlicht im Verlag Hermann Schmidt, Mainz 2018, 39,80 Euro, englische Ausgabe verlegt von Phaidon, London 2018, 34,95 Euro, beide erhältlich in der Buchhandlung Walther König im MKG.
„Sagmeister & Walsh: Beauty“ ist eine Ausstellung des MAK, Wien, und des Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main. Die Ausstellung wurde kuratiert von Kathrin Pokorny-Nagel (MAK, Wien) und wird im MKG von Dennis Conrad und Simon Klingler realisiert. Die Hamburger Station wird ermöglicht durch Mittel aus dem Ausstellungsfonds der Freien und Hansestadt Hamburg, der Hubertus Wald Stiftung und der Justus Brinckmann Gesellschaft.
Bild 1: Stefan Sagmeister (*1962) & Jessica Walsh (*1986): Color Room, 2018/19, In Kooperation mit Backhausen, © Aslan Kudrnofsky/MAK Wien
Bild 2: Ausstellungsansicht, Foto: Henning Rogge
Bild 3: Ausstellungsansicht: Philip Beesley/Living Architecture Systems Group: Nebula Prototype: Liminal Architecture, © PBA_Toronto_Liminal Architectur_by Philip_Beesley, Foto: Henning Rogge
Bild 4: Ausstellungsansicht: Beauty Archive, Foto: MKG
Bild 5: Stefan Sagmeister (*1962) & Jessica Walsh (*1986): Porträt, 2013, © John Madere
Weitere Ausstellungen

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
ÖFFNUNGSZEITEN:
Di. – So. 10 – 18 Uhr
Do. 10 – 21 Uhr
KONTAKT:
Steintorplatz / direkt am Hbf
20099 Hamburg
+49 40 428 13 48 80
service@mkg-hamburg.de
mkg-hamburg.de
FÜHRUNGEN und Veranstaltungen:
Das MK&G bietet regelmäßig öffentliche Führungen und weitere spannende Veranstaltungen an hier.
ANFAHRT:
S/U Hauptbahnhof
Bus ZOB
Nutzen Sie die Fahrplanauskunft des Hamburger Verkehrsverbundes wenn sie mit der U-Bahn, S-Bahn oder dem Stadtbus fahren wollen.
An vielen Leihstationen auf der Kunstmeile haben Sie rund um die Uhr die Möglichkeit ein StadtRAD auszuleihen und wieder abzugeben.