Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Ausstellungen
Dressed
7 Frauen – 200 Jahre Mode
25.2.2022 – 28.8.2022
Die eigene Garderobe gehört zum persönlichsten Besitz eines Menschen. Nichts ist uns körperlich näher. Neben ihrer praktischen Funktion ist sie außerdem ein nuancenreiches Mittel der Kommunikation und der Selbstgestaltung. Die Ausstellung Dressed. 7 Frauen – 200 Jahre Mode stellt sieben modebewusste Frauen und ihre Garderoben vor, beginnend im 19. Jahrhundert bis heute. Im Mittelpunkt stehen die Trägerinnen, die zugleich Performerinnen und Konsumentinnen von Mode sind, ihre Persönlichkeiten und ihre Biografien. Ob Haute Couture, Alltags-, Protest- oder Avantgardemode: So unterschiedlich wie die Lebensläufe sind auch ihre Kleider. Sie erzählen von Ehefrauen der gehobenen Gesellschaft, von einem durch Krankheit gezeichneten Dasein, von „Power Dressing“ und Selbstbewusstsein in der Chefetage, von der Hamburger Punkszene und der widerständigen Ästhetik einer Kunst- und Designsammlerin.
Die Ausstellung wird gefördert durch den Ausstellungsfonds der Freien und Hansestadt Hamburg, die Hubertus Wald Stiftung und die Ernst von Siemens Kunststiftung.
Bilder: Ausstellungsansichten, Fotos: Henning Rogge
Weitere Ausstellungen

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
ÖFFNUNGSZEITEN:
Di. – So. 10 – 18 Uhr
Do. 10 – 21 Uhr
KONTAKT:
Steintorplatz / direkt am Hbf
20099 Hamburg
+49 40 428 13 48 80
service@mkg-hamburg.de
mkg-hamburg.de
FÜHRUNGEN:
Do. 19 Uhr, Sa. 15 Uhr, So. 12 Uhr
Das MK&G bietet regelmäßig öffentliche Führungen durch die Sonderausstellungen und die Sammlung an hier.
ANFAHRT:
S/U Hauptbahnhof
Bus ZOB
Nutzen Sie die Fahrplanauskunft des Hamburger Verkehrsverbundes wenn sie mit der U-Bahn, S-Bahn oder dem Stadtbus fahren wollen.
An vielen Leihstationen auf der Kunstmeile haben Sie rund um die Uhr die Möglichkeit ein StadtRAD auszuleihen und wieder abzugeben.