VON UND MIT   BUCERIUS KUNST FORUM / DEICHTORHALLEN HAMBURG / HAMBURGER KUNSTHALLE / KUNSTVEREIN IN HAMBURG / MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE HAMBURG

Hamburger Kunsthalle

Ausstellungen

VIJA CELMINS (*1938) Untitled (Ocean), 2014 Graphit auf mit Acryl grundiertem Papier 38,7 x 47 cm Jack Shear Collection © Vija Celmins, Courtesy of Jack Shear Collection GERHARD RICHTER (*1932) Seestück (See-See), 1970 Öl auf Leinwand 200 x 200 cm Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie 1976 erworben durch das Land Berlin © Gerhard Richter 2023 (12052023) VIJA CELMINS (*1938) Hot Plate, 1964 Öl auf Leinwand 63,5 x 88,9 cm Collection: Renee and David McKee, New York  © Vija Celmins, Image courtesy McKee Gallery GERHARD RICHTER (*1932) Küchenstuhl, 1965 Öl auf Leinwand 100 x 80 cm Kunsthalle Recklinghausen © Gerhard Richter 2023 (12052023)

Vija Celmins | Gerhard Richter
Double Vision

12.05.2023 - 27.08.2023

Vija Celmins (*1938 Riga) und Gerhard Richter (*1932 Dresden) zählen zu den international renommiertesten Künstler*innen ihrer Generation. Eine große Doppelschau in der Hamburger Kunsthalle bringt die beiden erstmalig zusammen und macht überraschende Verbindungen sichtbar. Neben der thematischen Nähe, der künstlerischen Arbeit mit fotografischen Vorlagen und der besonderen Bedeutung der Farbe Grau ist es die Frage nach den elementaren Bedingungen des Darstellens, die Celmins und Richter beschäftigt. Was ist Realität, was ist Repräsentation? Und wie kann die Wahrnehmung, das Sehens selbst, sichtbar gemacht werden?

Seit über sechs Jahrzehnten bringen die in New York lebende Künstlerin Vija Celmins und der in Köln lebende Gerhard Richter mit großer Meisterschaft und Intensität ein beeindruckendes künstlerisches Œuvre hervor, ohne sich je einer Künstlergruppe oder Stilrichtung angeschlossen zu haben. Es ist wohl diese Eigenständigkeit, die dazu führte, dass sowohl Celmins als auch Richter bislang fast ausschließlich in monographischen Ausstellungen präsentiert wurden. Mit der Ausstellung »Vija Celmins | Gerhard Richter. Double Vision« bietet die Hamburger Kunsthalle erstmal eine neue, erweiterte Lesart an und setzt auf einen spannungsreichen, transatlantischen Dialog, der verblüffende Parallelen und Gemeinsamkeiten in dem Werk beider Künstler*innen erkennbar werden lässt. Es ist die erste Begegnung und die erste gemeinsame Ausstellung der beiden, in ihrem Heimatland jeweils hoch geschätzten Künstler*innen. Vija Celmins‘ beeindruckende Gemälde und Zeichnungen sind in Europa selten zu sehen und so möchte die Hamburger Kunsthalle auch dazu beitragen, ihrem Werk zu einer größeren Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit zu verhelfen. Mit einer starken, weiblichen Position als Dialogpartnerin öffnet sich die Möglichkeit, das oft als singulär vorgestellte Werk Gerhard Richters mit einem frischen Blick neu zu befragen und zu entdecken.

Die Ausstellung umfasst ca. 70 Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphiken und Objekte und findet im zweiten Obergeschoss der Galerie der Gegenwart statt. Die Dramaturgie der Doppelschau führt von einer frühen künstlerischen Beschäftigung mit Alltagsgegenständen über die Auseinandersetzung mit Krieg und Migration (in den so genannten »disaster«-Arbeiten) hin zu kunstphilosophisch-reflektierenden Werken (»in response to Duchamp«). Zu entdecken sind die faszinierend realitätsnahen Seestücke und die Erforschung der Farbe Grau im Werk beider Künstler*innen, sowie eine große Bandbreite an Spiegelungen und Doppelungen, welche Fragen rund um die Wirklichkeit des Bildes aufgreifen. In einem direkten Gespräch der Bilder von Celmins und Richter, wird ein vergleichendes Sehen möglich; in kleinen eingeschobenen Kapiteln werden besondere Aspekte ihres Schaffens vertieft.

Bild 1: VIJA CELMINS (*1938)
Untitled (Ocean), 2014
Graphit auf mit Acryl grundiertem Papier
38,7 x 47 cm
Jack Shear Collection
© Vija Celmins, Courtesy of Jack Shear Collection

Bild 2: GERHARD RICHTER (*1932)
Seestück (See-See), 1970
Öl auf Leinwand
200 x 200 cm
Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie
1976 erworben durch das Land Berlin
© Gerhard Richter 2023 (12052023)

Bild 3: VIJA CELMINS (*1938)
Hot Plate, 1964
Öl auf Leinwand
63,5 x 88,9 cm
Collection: Renee and David McKee, New York
© Vija Celmins, Image courtesy McKee Gallery

Bild 4: GERHARD RICHTER (*1932)
Küchenstuhl, 1965
Öl auf Leinwand
100 x 80 cm
Kunsthalle Recklinghausen
© Gerhard Richter 2023 (12052023)

Weitere Ausstellungen

Hamburger Kunsthalle

Hamburger Kunsthalle

OPENING HOURS:

TUE. to  SUN. 10 am – 6 pm
THUR. 10 am – 9 pm
before Holy Days: 10 am – 6 pm
MON.: closed

Special Opening Hours
TUE, 31.10.2023, 10 am - 6 pm
SUN, 24.12.2203, closed
MON, 25.12.2023, closed
TUE, 26.12.2023, 10 am - 6 pm /*7 pm
SUN, 31.12.2023, 10 am - 3 pm
MON, 01.01.2024, 12 pm - 6 pm /*7 pm
THUR, 28.03.2024,10 am - 6 pm/*7 pm
SUN, 31.03.2024, 10 am -6 pm/*7pm
MON, 01.04.2024, 10 am -6 pm/*7 pm

*Exhibtion Caspar David Friedrich. Art for an New Age

­­­

 

KONTAKT:

Glockengießerwall 5,
20095 Hamburg
+49 40 428 13 12 00
info@hamburger-kunsthalle.de
hamburger-kunsthalle.de

FÜHRUNGEN:

Mi 12 Uhr, Do 19 Uhr
Sa 11 Uhr, 15 Uhr
So 11 Uhr, 15 Uhr

weitere Informationen

ANFAHRT:

U/S Hauptbahnhof
Bus 112 Kunsthalle

Nutzen Sie die Fahrplanauskunft des Hamburger Verkehrsverbundes wenn sie mit der U-Bahn, S-Bahn oder dem Stadtbus fahren wollen.

HVV FAHRPLANAUSKUNFT

An vielen Leihstationen auf der Kunstmeile haben Sie rund um die Uhr die Möglichkeit ein StadtRAD auszuleihen und wieder abzugeben.

STADTRAD-PORTAL